Estrich ist die Grundlage für jeden hochwertigen Bodenbelag. Als erfahrene Estrichleger in Berlin erklären wir Ihnen alles, was Sie über das Verlegen von Estrich wissen müssen - von der Vorbereitung bis zur Fertigstellung.

Was ist Estrich?

Estrich ist eine Schicht aus Zement, Sand und Wasser, die als Untergrund für Bodenbeläge dient. Er sorgt für:

  • Ebene und glatte Oberfläche
  • Gleichmäßige Lastverteilung
  • Schutz vor Feuchtigkeit
  • Verbesserung der Trittschalldämmung

Arten von Estrich

Es gibt verschiedene Estricharten, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind:

1. Zementestrich (CT)

  • Eigenschaften: Robust, wasserfest, universell einsetzbar
  • Anwendung: Wohnräume, Feuchträume, Garagen
  • Trocknungszeit: 28 Tage bis zur Vollhärte
  • Vorteile: Günstig, bewährt, vielseitig

2. Anhydritestrich (CAF)

  • Eigenschaften: Schnell trocknend, rissarm, glatte Oberfläche
  • Anwendung: Wohnräume, Fußbodenheizung
  • Trocknungszeit: 7-14 Tage
  • Vorteile: Kurze Bauzeit, weniger Risse

3. Magnesitestrich (MA)

  • Eigenschaften: Antistatisch, verschleißfest
  • Anwendung: Industrieböden, Werkstätten
  • Trocknungszeit: 1-3 Tage
  • Vorteile: Sehr schnell begehbar

Vorbereitung des Untergrunds

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis:

1. Untergrund prüfen

  • Tragfähigkeit des Untergrunds sicherstellen
  • Unebenheiten und Risse reparieren
  • Sauberkeit gewährleisten
  • Feuchtigkeit messen und dokumentieren

2. Dämmung und Abdichtung

  • Trittschalldämmung verlegen
  • Dampfsperre installieren
  • Randdämmstreifen anbringen
  • Abdichtung in Feuchträumen

3. Bewehrung einbauen

Bei größeren Flächen oder besonderen Belastungen:

  • Bewehrungsgitter auslegen
  • Mindestüberdeckung beachten
  • Anschlüsse korrekt ausführen

Estrich richtig verlegen

Die Verlegung erfolgt in mehreren Schritten:

1. Estrichmischung vorbereiten

  • Richtige Mischungsverhältnisse beachten
  • Wasser portionsweise zugeben
  • Gleichmäßige Konsistenz erreichen
  • Verarbeitungszeit beachten

2. Estrich einbringen

  • Estrich gleichmäßig verteilen
  • Lufteinschlüsse vermeiden
  • Richtige Schichtdicke einhalten
  • Abziehen mit Richtlatte

3. Oberfläche glätten

  • Grobes Abziehen mit Richtlatte
  • Feines Glätten mit Traufel
  • Gleichmäßige Oberfläche schaffen
  • Endkontrolle mit Wasserwaage

Trocknungszeiten und Nachbehandlung

Die richtige Trocknung ist entscheidend für die Qualität:

Trocknungszeiten:

  • Begehbar: 1-3 Tage (je nach Estrichart)
  • Belegreif: 7-28 Tage
  • Vollhärte: 28 Tage

Nachbehandlung:

  • Schutz vor Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung
  • Gleichmäßige Temperatur halten
  • Bei Bedarf Nachbefeuchten
  • Regelmäßige Feuchtigkeitskontrolle

Fußbodenheizung im Estrich

Besondere Anforderungen bei Fußbodenheizung:

Heizestrich verlegen:

  • Heizrohre vor Estricheinbau prüfen
  • Mindestüberdeckung von 45mm beachten
  • Anhydritestrich bevorzugen
  • Kontrolliertes Aufheizen nach Trocknung

Aufheizprotokoll:

  1. Erste 3 Tage: Raumtemperatur
  2. Tag 4-6: Stufenweise auf 25°C erhöhen
  3. Tag 7-10: Auf Maximaltemperatur
  4. Tag 11-14: Stufenweise abkühlen

Häufige Probleme und Lösungen

Diese Probleme können auftreten und so lösen Sie sie:

Rissbildung:

  • Ursache: Zu schnelle Trocknung, falsche Mischung
  • Lösung: Risse ausbessern, Oberflächenbehandlung
  • Vorbeugung: Kontrollierte Trocknung, richtige Mischung

Unebene Oberfläche:

  • Ursache: Ungleichmäßiges Abziehen, falscher Untergrund
  • Lösung: Schleifen oder Spachteln
  • Vorbeugung: Sorgfältige Verlegung, Kontrollmessungen

Hohle Stellen:

  • Ursache: Lufteinschlüsse, unzureichende Verdichtung
  • Lösung: Aufbohren und Injektieren
  • Vorbeugung: Sorgfältige Verdichtung

Qualitätskontrolle

So stellen Sie die Qualität sicher:

Prüfverfahren:

  • Ebenheitsprüfung mit Richtlatte
  • Druckfestigkeitsprüfung
  • Feuchtigkeitsmessung
  • Haftungsprüfung

Grenzwerte:

  • Ebenheit: ±4mm auf 2m Messlänge
  • Druckfestigkeit: je nach Estrichart
  • Restfeuchtigkeit: <2% bei Zementestrich

Kosten und Zeitplanung

Orientierungswerte für Ihre Planung:

Kostenüberblick:

  • Zementestrich: 15-25 €/m²
  • Anhydritestrich: 20-30 €/m²
  • Zusätzliche Leistungen: Dämmung, Bewehrung
  • Preise inklusive Material und Verlegung

Zeitplanung:

  • Vorbereitung: 1-2 Tage
  • Verlegung: 1 Tag pro 100m²
  • Trocknungszeit: 7-28 Tage
  • Nacharbeiten: 1-2 Tage

Professionellen Estrich verlegen lassen?

Unser erfahrenes Team sorgt für perfekte Ergebnisse. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und ein unverbindliches Angebot!

Jetzt Kontakt aufnehmen